Kurse im HSZE
Welpengruppe (Hundealter 1-6 Monate)
Sobald sich der Welpe im neuen Zuhause eine Woche eingewöhnt hat, kann er in die Welpengruppe kommen. Im Vordergrund steht die Förderung der Bindung an den Menschen, das Miteinander im Umgang und Spielen mit seinen Artgenossen. Hinzu kommt die Gewöhnung an verschiedene Situationen und Einflüsse. Der Hund soll lernen an lockerer Leine zu laufen und sicher auf den Rückruf des Menschen zu kommen. Die Welpengruppe dauert bis der Hund ca 6 Monate alt ist.

Flegelgruppe(Hundealter 6-12 Monate)
Im Alter von ca. 6 Monaten beginnt für den Hund eine neue, wichtige Phase. Die Pubertät beginnt.
Das Gehirn ist mit wichtigen Umbauarbeiten beschäftigt. Es ist die Zeit in der Frauchen oder Herrchen anstrengend werden. Der Hund wird selbständiger, probiert sich aus. Kommandos ,die sicher geglaubt, sind plötzlich nicht mehr vorhanden, werden in Frage gestellt oder uminterpretiert. Auf der anderen Seite können altbekannte Dinge auf einmal gruselig werden. Das Spiel mit anderen Hunden wird ruppiger. Man mag nicht mehr jeden.
Durch diese spannende, und manchmal anstrengende Zeit, möchten wir euch begleiten. Verständnis wecken, da der Hund nicht anders kann. Durch Übungen den Alltag meistern lernen, Sitz, Platz und Co in Erinnerung bringen und festigen. Am Ende soll ein Team entstehen. ihr ein Partner für euren Hund sein auf den er sich verlassen kann und der ihn durch alle Lebenslagen führt.

Erziehungskurs (Hundealter ab 12 Monate)
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit ihrem Hund ab 1 Jahr. Ziel ist die Alltagstauglichkeit des Hundes.
Der Hund soll lernen, sich an an seinem Menschen zu orientieren und der Hundebesitzer soll lernen, seinen Hund zu verstehen und souverän zu führen.
Er soll friedliche Begegnungen mit anderen Hunden tolerieren und er soll lernen, Alltagssituationen – Begegnungen mit Menschen (auch Jogger, Radfahrer etc.), anderen Tieren, Autos u.ä.– auszuhalten und gelassen zu meistern.

Training zur Begleithundeprüfung
Ziel ist die Begleithundeprüfung, die ab einem Alter von 15 Monaten absolviert werden kann.
Diese Prüfung ist Voraussetzung für verschiedene Sportarten wie Agility, Obedience, Fährtenprüfungen. Für dieses Training ist eine Vereinszugehörigkeit notwendig.
Geprüft werden die Leinenführigkeit, die Freifolge, das Ablegen des Hundes über einen längeren Zeitraum auf Distanz zu seinem Hundeführer, die Positionen Sitz und Platz.
Hinzu kommt das Verhalten gegenüber anderen Hunden und Alltagssituationen.

Kurszeiten
Trainer | Dienstag | Samstag | |
---|---|---|---|
Welpengruppe | Sabine Mac Nelly, Petra Bensel, , Mark Bensel, Lena Weber | 18:00 | 14:00 |
Flegelgruppe | Barbara Derer & Karin Hugle | 18:00 | |
Erziehungskurs 1 | Silvia Janka, Mark Bensel, Thomas Hetterich | 19:00 | |
Erziehungskurs 2 | |||
BH-Training 1 | Walter Lichtenstein | 19:30 - 20:15 | 14:30 - 15:15 |
BH-Training 2 | Sabine Binniger | 19:00 - 19:45 | |
BH-Training 3 | Sabine Mac Nelly | 13:00 |
Die Trainer
Barbara Derer
Flegelgruppe
Thomas Hetterich
Erziehungskurs
Karin Hugle
Flegelgruppe
Silvia Janka
Erziehungskurs
Mark Bensel
Erziehungskurs
Walter Lichtenstein
BH-Training
Sabine Binninger
BH-Training
Sabine Mac Nelly
Welpengruppe
Petra Bensel
Welpengruppe