Infos zum Agility-Event-Wochenende 2025
[UPDATE]Alle Informationen zur 2. Black Forest Competition und dem 25. Master Agility Cup Finale 2025
Wir freuen uns 2025 als Richter begrüßen zu dürfen:
Regula Tschanz (CH) Jurgen Smit (NL) Michael Schilling (DE)



Auch 2025 . Agilitygeräte von
SMART99
im HSZ Emmendingen!
Helferturnier am Freitag 01.August 2025
Für das leibliche Wohl am Helferturnier sorgt dieses Jahr der Foodtruck der Metzgerei Rückert
Der Foodtruck ist nur am Freitag ab 17:00 Uhr da!
am Freitag hat die Meldestelle von 16.15 Uhr bis 19.30 geöffnet.
An diesem Freitag findet von 16.00 Uhr - 18:00 Uhr Schießbetrieb im benachbarten Schießverein satt!
Samstag und Sonntag findet kein Schießbetrieb statt!
Achtung bei der Anfahrt: Die Zufahrtsstraße zum HSZE ist eine Fahrradstraße. Als Anlieger dürft Ihr dort fahren. Allerdings dürfen Fahrradfahrer nicht überholt werden.
HELFERPLÄNE
2. Black Forest Competition ( A0 – A3 ) Samstag
02.August 2025
Anmeldung:
Anmeldung über webmelden.de
Meldebeginn ab 05.Mai 2025
Meldeschluss 25. Juli 2025
Wichtiger Hinweis: ALLE Starter, auch die ausländischen Starter benötigen
bei webmelden einen Account
Startgeld / Nenngeld beträgt € 18,-- , für Jugendliche € 9,--
Bankdaten / Überweisungstermin kommen mit der Meldebestätigung.
Meldestelle
Freitag 01.08. von 16.15 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet
Samstag 02.08. von 7.00 Uhr bis 7.45 Uhr geöffnet
25. Master Agility Cup Finale Sonntag
03.August 2025
Starter: Nur die Finalisten der teilnehmenden Länder. Nur Open – Läufe.
Anmeldung:
Anmeldung über webmelden.de
Meldebeginn 05. Mai 2025
Meldeschluss 25. Juli 2025
Wichtiger Hinweis: ALLE Starter, auch die ausländischen Starter benötigen
bei webmelden einen Account.
Startgeld / Nenngeld beträgt € 18,-- , für Jugendliche € 9,-- Bankdaten / Überweisungstermin kommen mit der Meldebestätigung.
Die folgenden Informationen gelten für alle Veranstaltungen
Samstag 02.08.2025 Hundlerhock ( Leckeres Abendessen / Dessert )
Ansprechpartner im Hundesportzentrum:
Dominik Derer
Walter Lichtenstein
Ansprechpartner für die Camper:
Bernd Faißt
Ansprechpartner Meldestelle:
Karin Faißt
Schirmherrschaft:
Oberbürgermeister Stefan Schlatterer
Parken und Camping auf unserem Vereinsgelände:
Es stehen 120 Parkplätze für Wohnmobile / Wohnwagen und PKW zur Verfügung
Gebühr für Wohnmobile € 15,-- pro Nacht inkl. Strom, Ver- und Entsorgung
Gebühr für Wohnwagen mit PKW € 15,-- pro Nacht inkl. Strom, Ver- und Entsorgung
Gebühr für Zelt € 8,-- pro Nacht inkl. Strom
Bitte bei der Anmeldung über webmelden mit angeben ob Wohnmobil, Wohnwagen
oder Zelt und wie viel Nächte
Anreise
Dienstag 29.07. ab 15.00 Uhr
Mittwoch 30.07. ab 15.00 Uhr
Donnerstag 31.07. ab 10.00 Uhr
Freitag 01.08. ab 10.00 Uhr
Abreise
Montag 04.08. bis 11.00 Uhr
Anfahrt:
Für die Navigation:
48°07´28"N 07°49´49"O oder: Latitude (Breite): 48.12441525217629
Longitude (Länge): 7.830221056938171
Wegbeschreibung zum Hundesportzentrum Emmendingen:
A5 Ausfahrt TENINGEN, Richtung Teningen, durch Teningen durch, nach Emmendingen abbiegen und an dem Fluß Elz entlang fahren bis zur 2. Ampel.
Dort rechts über die Brücke und gleich wieder rechts abbiegen. Entlang der Elz geht es direkt auf das Hundesportzentrum zu.
ACHTUNG: Die Straße ist eine Fahrradstraße. Max. Tempo 30 km/h.
Achtung bei der Anfahrt: Die Zufahrtsstraße zum HSZE ist eine Fahrradstraße. Als Anlieger dürft Ihr dort fahren. Allerdings dürfen Fahrradfahrer nicht überholt werden.
Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotels:
https://www.hotel.de/de/galerie-markgraf/hotel-196189/
Tourist-Information
Im Bahnhofsgebäude
Bahnhofstraße 8
79312 Emmendingen
07641 19433
07641 452-575
Wir wünschen allen Teilnehmern und Zuschauern, sowie allen Agilityfreunden eine gute und staufreie Anreise. Ein paar tolle Tage erwarten Sie im Hundesportzentrum Emmendingen.
Wir freuen uns auf Euch.
Herzliche Grüße
Walter Lichtenstein und das gesamte Team des Hundesportzentrums.
1. Vorsitzender HSZE
1. Vorsitzender DVG Landesverband BW